Parodontitis in Hamburg-Langenhorn
Parodontitis wird ohne regelmäßige zahnärztliche Kontrollen meist erst spät bemerkt, denn zunächst treten keine schmerzhaften Symptome auf. Da die Entzündung im Zahnhalteapparat aber die Hauptursache für Zahnverluste bei Erwachsenen ist, sollte sie niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Ohne rechtzeitige Behandlung beim Zahnarzt entwickelt sich in der Regel eine chronische Parodontitis, die fortwährend behandelt werden muss.
Parodontitis entsteht, indem schädliche Bakterienbeläge vom Zahnschmelz auf das Zahnfleisch übergreifen. Das Zahnfleisch entzündet sich dementsprechend, was noch gut behandelbar ist. Ohne Gegenmaßnahmen bilden sich jedoch Zahnfleischtaschen am Rand der Zahnhälse, in denen sich die Krankheitserreger bis in die Tiefenbereiche des Zahnhalteapparates ausbreiten, und den Kieferknochen angreifen können. Infolgedessen lockern sich Zähne und drohen auszufallen.
Parodontitis im Kurzüberblick
- Entzündung im Zahnhalteapparat
- Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen
- Zunächst schmerzfrei und daher oftmals unbemerkt
- Unbehandelte Parodontitis wird chronisch
Als erfahrener Zahnarzt für die Prävention, Früherkennung und schonende Behandlung von Parodontitis in Hamburg-Langenhorn, sind wir jederzeit gerne für unsere Patienten da.
Prävention, Früherkennung und schonende Therapie
Die beste Vorsorge gegen Parodontitis ist eine gründliche Zahnpflege und Mundhygiene. Zusätzlich ist ein- bis zweimal jährlich eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung in unserer modernen Zahnarztpraxis anzuraten. Hierbei entfernen wir sämtliche weichen und harten Zahnbeläge, aus denen sich eine Parodontitis entwickeln kann. Auch bei fortgeschrittener Parodontitis bildet eine optimierte Mundhygiene die Basis des langfristigen Therapieerfolgs.
Spezielle Zwischenraumbürsten, Zungenschaber und Zahnseide sind bewährte Hilfsmittel, um Parodontitis mithilfe einer verbesserten Zahnpflege entgegenzuwirken. Liegen bereits Zahnfleischtaschen vor, desinfizieren und reinigen wir diese mit effizienten modernen Behandlungsmethoden, um die Ausbreitung der Bakterien zu unterbinden. Wenn sich die Erreger über den Blutkreislauf im Organismus ausbreiten, können sie zahlreiche Allgemeinerkrankungen bewirken.
Beratung und Termine
Gerne beraten wir unsere Patienten persönlich dazu, wie einer Parodontitis effektiv vorgebeugt werden kann. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin unter 040 5274422 oder über unsere Online-Terminbuchung. Wir freuen uns auf Sie!